Am Sonntag, den 8. Juni 2025 wurden 3 Konfirmandinnen und ein Konfirmand in der Marienkirche Kassel-Bettenhausen konfirmiert.
Es passt gut, dass an einem Pfingstsonntag – an dem Tag, an dem der Heilige Geist gefeiert wird – auch die 4 Konfirmanden eingesegnet wurden. Nach fast zweijährigem Unterricht wurden Luca, Melina, Alma und Tabea ihr Konfirmation-Vers zugesprochen und sie durch Hand-Auflegen vollgültiges Mitglied der Gemeinde.
Nach der Einsegnung reichten die Konfirmandinnen ihren Familien das Abendmahl.
Der Gottesdienst wurde gedolmetscht und gevoiced für die hörende Gemeinde und die Gehörlosengemeinde. Gebärdenchor und Gemeindevorsteherinnen gestalteten zusammen mit der hörenden Gemeinde den Gottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde noch zu einem Sekt-Empfang eingeladen.
Luca, Melina, Alma und Tabea wünschen wir alles Gute auf ihrem Lebensweg – Gottes Licht soll für euch leuchten und die Gemeinschaft der Christen soll für euch da sein: Gott ist Licht für euch und ihr seid Licht für diese Welt.
Am Montag, den 2. Juni 2025 sind wir im Schloss von Hofgeismar eingezogen. Es gab gleich ein sehr gutes und gesundes Mittagessen. Nachmittags: Spaziergang im Park. Wir haben die vielen verschiedenen Bäume bestaunt und spannende Gruppenspiele gemacht. So haben wir uns schnell gut kennengelernt. In der Freizeit hatten wir viel
Spaß mit Kartenspielen. Am Dienstag haben wir zuerst Blumen und Schmetterlinge aus Papier gebastelt. Danach besuchten wir den Schmetterlingspark in Uslar. Das ist ein großes Glas-Haus: Sehr warm, sehr feucht, viele Pflanzen und überall Schmetterlinge: Wie im Paradies! Alle haben begeistert Fotos gemacht. Am Mittwoch hat Pfarrerin Sperzel mit uns Samenkugeln aus Erde gemacht. Sie werden zuhause in die Erde gelegt.
Im Sommer sollen die Schmetterlinge und Bienen viele Blumen finden. Die Blumen werden uns an das Paradies von Gott und die wunderschöne Freizeit erinnern. Ute Bätzing
Im Mai hatten Margot und Reinhard Eckey ihren 40. Hochzeittag. Eine große Feier gab es an diesem Tag nicht, aber ein kleines Geschenk für das Paar: Ein Marmeladenglas. Warum ein Marmeladenglas? Erinnerungen sind schön und süß, wie Marmelade. Und in einem Marmeladenglas finden alle schönen Erinnerungen ihren Platz.
Die Gehörlosengemeinde gratuliert dem Ehepaar ganz herzlich und wünscht Margot und Reinhard alles Gute für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg!
Bunte Luftballons, schöne Blumen und leckere Törtchen: Sonntag, den 25.05.2025 war die Alte Kirche am Main in Hanau festlich geschmückt. Grund war die besondere Aktion „einfach heiraten“. Alle Paare waren eingeladen einen Segen oder eine kirchliche Hochzeit zu feiern. Egal ob frisch verliebt oder lange verheiratet, jedes Paar war herzlich willkommen. Viele Paare meldeten sich vorher an, andere Paare kamen ganz spontan an diesem Tag zur Kirche. Vier verschiedene Orte standen den Paaren für ihre Feier zur Auswahl: Ein Ort direkt am Fluss, ein anderer in der Kirche und zwei draußen im Kirchhof.
Pfrin. Clara Sperzel und Pfrin. Kerstin Groß (EKHN) waren an diesem Tag auch in Hanau. Ihr Angebot: Ein Segen oder eine kirchliche Hochzeit in Gebärdensprache. So kam zum Beispiel das Ehepaar Steinhäuser. Seit 55 Jahren sind sie verheiratet und blicken auf eine schöne gemeinsame Zeit zurück. Sie freuten sich über das Angebot und ließen sich in der Kirche Gottes Segen zusprechen. Danach wurde mit Sekt oder Orangensaft angestoßen. Als Geschenk bekam jedes Paar ein Törtchen.
Es war ein sehr schöner Tag mit vielen glücklichen Gesichtern!
Hoffentlich gibt es nächstes Jahr wieder dieses Angebot.
Jedes Jahr veranstaltet der Gehörlosen und Schwerhörigen Stadtverband Frankfurt (GSSV) in der Rothschildallee 16a eine Deaf-Messe. Am 24. Mai 2025 habe ich die Messe besucht. Gleich im Eingang trifft man viele nette Menschen. Es gibt Kaffee, Kuchen und viel Kommunikation. Alle Aussteller beraten in Gebärdensprache. Sie zeigen Geräte für taube Menschen oder Bilder von Reisen. 3 Technikfirmen haben viele Geräte zum Wecken, Klingeln oder Alarm für schwerhörige, taube und taubblinde Kunden. 2 Reisebüros bieten Gruppenreisen für Gehörlose: Die „Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige“ zeigt ihr Beratungs- und Fortbildungsangebot (www.glsh-stiftung). Der taube Autor Filip Heyninck zeigt seine witzigen Comicbücher für Gehörlose. Außerdem gibt es mehrere Aussteller, die Schmuck,
Accessoires, Haushaltsgeräte und Gesundheitsprodukte zeigen. Die Beratungen sind alle in Gebärdensprache.
Die Messe ist ein schöner Ort, um neue Dinge zu lernen und alte Bekannte zu treffen und neue Menschen kennenzulernen.
Ute Bätzing