Vom 10.-13. Juni 2024 trafen sich 17 Personen zur Seniorenfreizeit in Hofgeismar. Das Tagungshaus in Hofgeismar ist vielen schon bekannt. So freuten wir uns auf eine angenehme Unterkunft mit gutem Essen und viel Geselligkeit.
Nachdem die Umgebung erkundet war, wurden am Abend die Spiele ausgepackt oder einfach geplaudert.
Am Dienstagmorgen kam die zukünftige Pfarrerin für die Gemeinden Bad Hersfeld und Marburg, Ute Bätzing, zu uns. Sie hatte Boccia Kugeln dabei und der Vormittag wurde mit Sport und Spiel begangen. Am Nachmittag ging es nach Bad Karlshafen ins Hugenottenmuseum. Hugenotten ist der Name für evangelische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich. Sie sind in Hessen aufgenommen worden und haben von Landgraf Carl Geld und Land bekommen, um 1699 diese Stadt aufzubauen. Das Museum zeigt viele bedrückende Informationen zu Flucht und Vertreibung, aber auch den hoffungsvollen Beginn in der neuen Heimat. Bis heute kann man in Hofgeismar, Kassel und Umgebung die Spuren der Hugenotten erkennen.
Eine Teilnehmerin hatte die Idee, dass es in Hofgeismar ein Apothekenmuseum gibt – so fuhren wir am Mittwoch dorthin. Spontan gab uns dort die Aufsicht eine ausführliche Führung durch die verschiedenen Stockwerke der Apotheke und erklärte, wie in früheren Zeiten Medikamente hergestellt wurden. Beeindrucken, die vielen Schränke mit den unterschiedlichen Töpfen und Tiegeln, aus denen die Medikamente hergestellt wurden. Draußen in dem kleinen Garten wachsen die vielen unterschiedlichen Heilkräuter (und Giftpflanzen). Ein kleines, aber sehr interessantes Museum.
Am Donnerstag war die Freizeit schon vorbei – viel zu kurz. Mit vielen Eindrücken der letzten Tage, neuen Ideen für die nächste Freizeit und dem Reisesegen für eine gute Heimfahrt verabschiedeten wir uns und hoffen auf ein gutes und gesundes Wiedersehen 2025.
Die nächste Seniorenfreizeit 2025 findet in Hofgeismar statt vom 2.-5. Juni.