Es war Freitagabend. Das Gehörlosenzentrum war voller Menschen. Gemeinsam Fußball schauen: Spanien - Deutschland. Eine tolle Stimmung… dann verlor Deutschland! Schade!
Gebärdenchor im Fußball-"look"Ein Tag später, am Samstag, 6. Juli, trafen wir uns wieder zum Sommerfest im Hof des Gehörlosenzentrums. Es war lange her, dass der Gehörlosenverein ein Sommerfest gefeiert hat: die Coronazeit und die lange Dauer der Bauarbeiten im Gehörlosenzentrum. Jetzt sollte es einen guten Start geben.
Thema war natürlich Fußball – Thema des Gottesdienstes auch: Aber nach der Niederlage sollte es ein Trauergottesdienst werden? Nein! Es geht um Respekt und um Gemeinschaft und um Freunde.
Der Gebärdenchor zeigte sich in den unterschiedlichen Fußball-Trikots und machte ein kurzes Anspiel (Theaterstück) zum Thema „Ich zuerst!“. Viele Menschen mussten lachen.
Fleissig beim GrillNach dem Gottesdienst gab es Kaffee und Kuchen bei bestem Sonnenschein. Schon bald wurde der Grill mit Würstchen belegt und die vielen Salate aufgetischt.
Noch weit bis in den Abend wurde geplaudert und über manche Schiedsrichterentscheidung diskutiert. Aber es war besonders schön so viele Menschen wiederzusehen – eine tolle Stimmung und eine gute Gemeinschaft!
… und das Deutschland verloren hat? Wenn so schön gefeiert wird, dann ist das gar nicht mehr so schlimm!

Allen die so fleißig mitgearbeitet und ein so schönes Sommerfest organisiert haben: Ein großes, herzliches Dankeschön!
Bis bald!

Weitere Bilder vom Sommerfest - »hier in unserer Galerie«

Gottesdienst von oben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.