LogoGLS klein Rahmen

Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Gehörlosenseelsorge

  • Home
  • Termine
  • Nachrichten
  • Gemeinden
  • Beratung
  • Informationen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Termine
  • Gemeinden
  • Informationen
  • Unsere Beratungsstelle
  • Bilder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Nachrichten

Friedberg/ Rodheim: Trauer um Fritz Dahmen

Am Weihnachtstag verstarb Fritz Dahmen im Alter von 84 Jahren. Dahmen war bis 2000 Pfarrer in Rodheim (bei Friedberg). Die Trauerfeier und Beerdigung fand am 6. Januar 2025 in Rodheim statt.

Wir wünschen Familie Dahmen – besonders seinem Sohn Dietrich – alles Gute, viel Kraft und Gottes gute Begleitung für die Zeit der Trauer.

Kassel: Heiliger Abend

Krippenspiel mit LK INSchon die Wochen vorher wurde fleißig am Krippenspiel geprobt. Menschen aus der Gemeinde und Konfirmanden haben das Theaterspiel für den Heiligen Abend eingeübt. Dieses Jahr besonders: Ein Kamelkostüm für zwei Personen!
Am 24. Dezember 2024 war es dann so weit. Zum zweiten Mal trafen sich Gehörlosengemeinde und hörende Gemeinde zu einen gemeinsamen Heilig-Abend-Gottesdienst. Pfarrerin Bachmann-Voß und Pfarrer Lutz Käsemann wechselten sich im Gottesdienst ab.
Aber das Beste war natürlich das Krippenspiel! Da tauchten drei schlaue Sterndeuter auf, die mit ihrem Kamel die weite Reise nach Jerusalem machten, um dann Krippenspiel mit Kamel INvon König Herodes zu erfahren, dass in Jerusalem kein neuer König geboren wurde. Da waren Josef und Maria, die kurz vor der Geburt doch noch einen geschützten Platz im Stall gefunden haben, um dort Jesus zu gebären. Und da sind die Engel, die den Hirten die frohe Botschaft der Geburt bekannt machten – es sind die armen Hirten, die zuerst das Jesus-Kind begrüßen dürfen.
Ein schöner Gottesdienst – verbunden mit der Hoffnung, dass ein bisschen von dem Weihnachtsfrieden in die Welt hinausstrahlt und das neue Jahr Versöhnung und Frieden bringt.

Bad Hersfeld und Marburg: Adventsfeiern

Bad Hersfeld Gottesdienst INBad Hersfeld Weihnachten INAm 3. Adventswochenende haben wir am Samstag in Bad Hersfeld und am Sonntag in Marburg schöne Weihnachtsfeiern gefeiert: Mit Gottesdienst und Essen und Geschenken. Das Wetter war grau und kalt, aber drinnen war es warm und gemütlich: Alles war sehr schön dekoriert. Weihnachten wird Jesus Christus geboren. Viele Menschen freuen sich und verschenken Geschenke. Manche Menschen sind aber auch traurig und haben kein Geld für Geschenke. Wie können wir Menschen fröhlich machen ohne Geld? Wir können Menschen besuchen und ihnen Zeit schenken. Wir können schöne Postkarten und Briefe schicken: Freude schicken.Marburg Gruppe IN Das Essen war gut und die Stimmung war gut. In Bad Hersfeld hat der Gebärdenchor „Macht hoch die Tür“ eingeübt. Das hat so gut geklappt, dass nach dem Essen der Nikolaus kam.

Alle freuen sich sehr auf Weihnachten und wünschen: Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Bad Hersfeld: Abschied von Margarete Böttner, geb. Liebermann

Margarete BöttnerAm Montag, 9. Dezember 2024 ist Margarete Böttner im Seniorenwohnheim in Ludwigsau-Ersrode friedlich eingeschlafen. Am 26. Juli haben Pfarrer Heinisch und die Gemeindeleitung sie dort zum 90. Geburtstag besucht. Margarete Böttner hat mit ihrem Mann Heinrich in Mecklar gewohnt. Er ist leider schon 1987 gestorben. 1997 ist Margarete zur Familie ihrer Tochter nach Meckbach gezogen. Margarete war viele Jahrzehnte sehr aktiv in der Hersfelder Gehörlosengemeinde, besonders im Gebärdenchor. Die Trauerfeier ist am Samstag, 4. Januar um 11.30 Uhr in Ludwigsau-Ersrode im Bestattungshaus Lorenz, Wiesenweg 8 mit Pfarrerin Bätzing.

Alle, die kommen möchten, sind herzlich eingeladen.

Kassel, Korbach, Eschwege: Adventsfeiern

Nikolaus Kassel hoch INAdventsfeier Kassel Peer Küster INWie unterschiedlich sind die Feiern in den einzelnen Gehörlosengemeinden. In Kassel feierte die Gemeinde zusammen mit dem Allgemeinen Gehörlosen Verein. Deshalb waren gut 60 Gehörlose schon am Nachmittag des 7. Dezembers zum Gottesdienst gekommen und hatten das kleine Theaterstück zu „den Resten aus den Nikolausstiefeln“ sehen können.
Später kam dann auch wirklich noch der Nikolaus und bescherte die Kinder.
Bis in den Abend hinein ging die Feier und es war schön viele Menschen zu treffen, die man schon lang nicht mehr gesehen hatte.
Ganz anders in Eschwege und Korbach: Alles viel kleiner, aber trotzdem gemütlich und liebevoll. Kleine Geschenke wurden gemacht, Kuchen, Kekse, Torten und Brötchen wurden mitgebracht. Schön zusammen zu sein und gemeinsam zu plaudern, zu lachen Aber auch an die Menschen zu denken, die nicht kommen konnten – ihnen waren wir besonders nahe.
In den unterschiedlichen Predigten ging es um, Motivation oder Türen öffnen oder das Reisen zu einem unbekannten Ziel, doch in allen Veranstaltungen war die Sehnsucht nach Weihnachten: Frieden, Gemeinschaft, Wärme.Gruppenfoto Kassel IN

Das wünschen wir, nicht nur für Weihnachten, sondern für das neue Jahr!

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2015.. nein 2024, nein! 2025!!

  1. Hanau: Mit dem Weihnachtsschiff nach Seligenstadt
  2. Fulda: Ausflug auf den Weihnachtsmarkt nach Würzburg
  3. Gegen Gewalt an Frauen
  4. Hanau feiert: Advent, Advent die erste Kerze brennt…

Unterkategorien

Aktuell

Seite 9 von 78

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Logo EKKW rgbGeschäftsstelle der Gehörlosenseelsorge EKKW, Lessingstr. 13, 34119 Kassel; Telefon: +49 (0)561 9378 17 - 473; Telefax: +49 (0)561 9378 17 - 474; E-Mail: info-egg(at)ekkw.de
Impressum
- Datenschutzerklärung