LogoGLS klein Rahmen

Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Gehörlosenseelsorge

  • Home
  • Termine
  • Nachrichten
  • Gemeinden
  • Beratung
  • Informationen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Termine
  • Gemeinden
  • Informationen
  • Unsere Beratungsstelle
  • Bilder

Losung für Gehörlose

Losung und Lehrtext - Mittwoch, 15. Oktober 2025:

Ihr sollt mit Freuden hinausgehen und Friede soll euch begleiten.
Jesaja 55,12

Gott finden und das mit Jubel und Freude allen Menschen verkünden.


Die 72 Jünger kamen zu Jesus zurück und erzählten voller Begeisterung: Herr, wenn wir es in deinem Namen taten, dann haben Dämonen und Geister uns gehorcht! Jesus sagte zu ihnen: Freut euch nicht darüber, dass Dämonen und Geister euch gehorchten. Freut euch, dass Gott euch kennt und weiß, was ihr getan habt.
Lukas 10,17.18.20

Ich kann nichts selbst schaffen. Aber mit Gott an meiner Seite schaffe ich alles.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Home

Zwei Einladungen für die Wahl?

Einige Gehörlose in Kurhessen-Waldeck haben jetzt eine zweite Wahlbenachrichtigung zur Gemeindewahl bekommen - Warum?
Vor einiger Zeit gab es die Einladung zur Gemeindevorstandswahl der Gehörlosengemeinden - die Gehörlosengemeinden wählen im Oktober an den verschiedenen Orten.
Die hörenden Gemeinden wählen den Kirchenvorstand am 26. Oktoben 2025. Wer die Wahlbenachrichtigung für die hörenden Gemeinde bekommen hat ist Mitglied der Evangelischen Kirche und darf selbstverständlich auch dort wählen und in den Gehörlosengemeinden!

Das Video erklärt nochmal, den Unterschied und die unterschiedlichen Möglichkeiten zu wählen.

Gemeinden wählen einen neuen Vorstand

Zeichen setzen 1 INDieses Jahr werden in allen ev. Kirchengemeinden der Landeskirche neue Vorstände gewählt. Die Wahlen finden alle sechs Jahre statt. Der Kirchenvorstand ist die Leitung einer Gemeinde. Das Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitenden entscheidet gemeinsam über alle wichtigen Angelegenheiten. Sie gestalten die Gemeinde vor Ort und die Zukunft der Landeskirche. Die Wahl der Kirchenvorstände in den hörenden Gemeinden findet am 26. Oktober statt.

KVW25 Plakat starke gemeinschaft INIn den Gehörlosengemeinden werden im Oktober auch Gemeindevorstände gewählt. Allerdings werden die Wahlen an unterschiedlichen Tagen stattfinden, abhängig von den Gottesdienstterminen. Allen Personen einer Gehörlosengemeinde ist es dann möglich, einen Vorstand für die jeweilige Ortsgemeinde zu wählen. Das ist eine tolle Chance!
Warum? Die Gehörlosengemeinden haben damit direkte Bezugspersonen, die über Ideen, Wünsche oder kritische Themen informieren. Die Gemeindevorstände vertreten die Gehörlosengemeinden in der Öffentlichkeit und gestalten die Zukunft mit. Außerdem arbeiten die Vorstände mit den Pfarrpersonen zusammen und halten den Kontakt mit wichtigen Vereinen, Organisationen und den anderen Gemeindevorständen. 

Die Wahlen finden im Oktober statt. Termine in den jeweiligen Gemeinden, siehe Gottesdiensttermine Oktober.

Kandidaten für die Gemeindevorstandswahl 2025

Kandidaten Gemeindevorstandswahl 2025

Termine und Informationen Oktober 2025

PDF iconMonatliche Termine, Berichte und Informationen aus den Gehörlosengemeinden Hessen und Umgebung
» zum Herunterladen (.pdf). 

Homberg: Verabschiedung Pfarrer Bernd Hochschorner in den Ruhestand

Segen INAm 31. August 2025 wurde Pfarrer Bernd Hochschorner in Homberg von Pfarrerin Birgit Inerle in den Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Hochschorner bedankte sich bei allen, die ihn von Anfang an freundlich angenommen und liebevoll unterstützt haben. Deshalb war das Thema des Gottesdienstes: „Gott schaut mich freundlich an und ich lebe aus seinem liebevollen Blick“. 20 Jahre lang war Pfarrer Hochschorner Gehörlosenseelsorger mit ¼ Stelle, aber mit ganzem Herzen. Deshalb wurde er auch sehr herzlich verabschiedet von ganz vielen Menschen aus unseren Nordhessischen Gehörlosengemeinden. Beim Abschiedsfest mit Gottesdienst, Grußworten und Kaffee-Nachmittag konnte jeder persönlich Pfarrer Hochschorner „Danke“ sagen und ihm Gottes Segen für den Ruhestand wünschen. Er bekam Präsentkörbe und 2 bunt geschmückte Bäume: Einen Apfelbaum und einen Feigenbaum. Sie sollen zeigen, wie bunt und vielfältig seine Arbeit war: Er war engagiert, freundlich, neugierig, ein guter Seelsorger und er strahlte Ruhe aus. Wichtig war ihm die Verbindung seiner beiden Gemeinden: Der Hörenden und der Gehörlosen. Pfarrer Heinisch zeigte, wie man mit einer Flasche Wein und einem Rückspiegel für das E-Bike gut in den Ruhestand starten kann: Gemütlich zurückschauen und den neuen Lebensabschnitt sportlich nehmen.
Es war der letzte Gottesdienst im Gemeindehaus in Homberg. Deshalb gab es noch mehr „Dankeschön“:Helfende Hände IN
Danke Herrn Drugin als Kirchenvorsteher. Viele weinten, als er seiner Frau für die Unterstützung danke sagte.
Danke Frau Schneider und Frau Keim, die immer für Kaffee und Kuchen sorgten.
Danke der hörenden Gemeinde Homberg und Pfarrer Heidelbach für die Gastfreundschaft im Gemeindehaus.
Das Holzkreuz, das Herr Drugin selbst geschreinert hat, zieht jetzt um nach Bad Hersfeld. Dort ist der erste gemeinsame Gottesdienst der beiden Gemeinden am 14. September mit ihrer Pfarrerin Ute Bätzing.

HNA-Artikel über Pfarrer Bernd Hochschorner - hier anklicken

Mehr Bilder von der Verabschiedung in der »Bildergallerie« (Danke an Klaudia Geisel :)

  • Neues aus Mwanga: Ohne Wasser ist schlecht
  • Informationen in einer Hand - Die DAFEG-App
  • Gegen Gewalt an Frauen
  • Kinder-GEBÄRDEN-Bibel online

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Nächste Termine

Sonntag, 19. Oktober 2025
10:00 Uhr
Fulda: Gottesdienst
Sonntag, 19. Oktober 2025
14:00 Uhr
Marburg: Gottesdienst
Sonntag, 19. Oktober 2025
14:30 Uhr
Korbach: Gottesdienst
Mittwoch, 22. Oktober 2025
14:00 Uhr
Bad Hersfeld: Bibelstunde
Mittwoch, 22. Oktober 2025
14:00 Uhr
Kassel: Freizeittreff
Samstag, 25. Oktober 2025
10:00 Uhr
Hanau: Gottesdienst
Sonntag, 26. Oktober 2025
14:00 Uhr
Eschwege: Gottesdienst
Dienstag, 28. Oktober 2025
12:00 Uhr
Kassel: Seniorenclub

Neuste Nachrichten

  • Korbach: Neuer Gottesdienstort
  • Kassel: Gehörlosenzentrum frisch renoviert
  • Gelnhausen-Meerholz: Tauffest im Schlosspark
  • Bad Hersfeld: Taufe Marlon Stumpf
  • Bad Hersfeld: Beerdigung Eve-Marie Stracke
  • Bad Hersfeld: Gehörlosengemeinde trauert um Eve-Marie Stracke
  • Hanau: Ein Geschenk an die Gemeinde
  • Bad Hersfeld: Erdbeerfest

Logo EKKW rgbGeschäftsstelle der Gehörlosenseelsorge EKKW, Lessingstr. 13, 34119 Kassel; Telefon: +49 (0)561 9378 17 - 473; Telefax: +49 (0)561 9378 17 - 474; E-Mail: info-egg(at)ekkw.de
Impressum
- Datenschutzerklärung