„Kia orana!“, so begrüßen sich die Menschen auf den Cook Inseln. Kia orana bedeutet mehr als nur „Hallo“ – es bedeutet: Meine Wünsche für dich: Du sollst lang und gut leben. Du sollst strahlen wie die Sonne. Du sollst tanzen, wie die Wellen im Meer, tanzen wie die Wellen am Strand!
So begrüßte die Vorbereitungsgruppe der Gehörlosengemeinde Kassel die Besucher im Gemeindehaus der Kirchengemeinden Dennhausen/ Dittershausen (bei Kassel) zum Welt-Gebets-Tag.
Der Welt-Gebets-Tag wird jedes Jahr weltweit im März gefeiert und jedes Jahr bereitet ihn ein anderes Land vor und zeigt dabei das eigene Land und die Probleme des Landes. Dieses Jahr waren die Cook Inseln Vorbereitungsland.
Vor dem Gottesdienst zeigte Rita Hesse-Brand Bilder von den Cook Inseln und berichtete über Land und Menschen dort. Die 15 Inseln liegen mitten im Pazifischen Ozean zwischen Neuseeland und Südamerika.Danach begann der Gottesdienst mit der Begrüßung „Kia orana!“ als gemeinsames Gebärdenlied. Im Gottesdienst wurden die Berichte von drei unterschiedlichen Frauen der Cook Inseln erzählt. Besonders die Erzählung eines 15jährigen Mädchens beeindruckte. Sie erzählt von der Unterdrückung der Maori-Sprache und deren Kultur – viele erinnerten sich an die Zeiten der unterdrückten Gebärdensprache…
Nach Gebet und Segen hat die hörende Gemeinde uns zu Kaffee und Kuchen eingeladen – das Gemeindehaus war reich geschmückt mit Gegenständen aus der Südsee – Palmen, Muscheln und Kokosnüssen.
Herzlichen Dank an die Gemeinde in Dennhausen/ Dittershausen für die Einladung und einen großen Dank an den Gebärdenchor Kassel für die Vorbereitung und Feier des Welt-Gebets-Tages.
Die hörenden Gäste waren beeindruckt und hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr mit ihnen feiern.
Wir hoffen auch wieder dort Gast zu sein – dann kommt der Welt-Gebets-Tag aus Nigeria mit dem Titel „Kommt! Bringt eure Last“.
Weitere Bilder zum Artikel finden Sie hier »Bildergalerie«