LogoGLS klein Rahmen

Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Gehörlosenseelsorge

  • Home
  • Termine
  • Nachrichten
  • Gemeinden
  • Beratung
  • Informationen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Termine
  • Gemeinden
  • Informationen
  • Unsere Beratungsstelle
  • Bilder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Nachrichten

Bad Hersfeld: Erntedankgottesdienst

Gebärdenchor Bad HersfeldIm Oktober hat die Gehörlosengemeinde Bad Hersfeld ihren Erntedankgottesdienst gefeiert. Der Abendmahlsgottesdienst hat um 10.30 Uhr begonnen. Wie jeden Sonntag hat der Gebärdenchor mitgewirkt und den Gottesdienst mit seinen Gebärdenliedern bereichert. Im Anschluss hat sich die Gehörlosengemeinde zum Frühstück im Raum der Begegnung getroffen. Das Frühstücksbuffet war schmackhaft und einladend vorbereitet und serviert. Das gemeinsame Frühstück und die angenehme Unterhaltung bis in den späten Nachmittag hinein hat allen gut getan.

Bad Hersfeld: Klaudia Geisels Hobby

Klaudia Geisel Christusfigur INKlaudia Geisel hat ein schönes und interessantes Hobby. In ihrer Freizeit häkelt sie die verschiedensten Motive. Sie bereitet damit anderen gerne eine Freude. Für die Gehörlosengemeinde Bad Hersfeld hat sie eine Christusfigur gehäkelt. Unter der Christusfigur am Kreuz sind die Worte aus dem Johannesevangelium geschrieben:
Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Im Raum der Begegnung in Bad Hersfeld wird die Christusfigur sicher einen guten Platz finden. Vielen Dank für das kostbare Geschenk.

Neues aus Mwanga

wehr unten weiter INGefahr erkannt
Starker Regen reißt Erde mit sich. EWehr von oben INr macht auch den Zaun um die Schule kaputt. Der Zaun ist wichtig. Nachts kommen wilde Hunde. Das macht den Kindern Angst und ist für sie gefährlich. Warum? Die Toiletten sind nicht im Schlafhaus. Es gibt Toilettenhäuschen. Die Kinder müssen das Schlafhaus verlassen. Wegen der Hunde ist das gefährlich. Und der nächste starke Regen kommt.
SteinhaufenGefahr gebannt (Schutz da)Stahlstangen
Das war viel Arbeit. Die Tiere können nicht mehr kommen. Der Regen kann den Hang nicht mehr wegwaschen. Durch Eure Spenden können die gehörlosen Kinder sicher leben. Vielen Dank!

Bad Hersfeld: Sommerfest

Sommerfest Bad Hersfeld 29.JuliAm Samstag, den 29. Juli fand in Bad Hersfeld-Hohe Luft im Raum der Begegnung in der Kolberger Straße, wie an jedem Jahr, das Sommerfest statt. Einige Gehörlose sind auch von etwas weiter entfernt gekommen, um am Sommerfest teilzunehmen. Alles war wie immer gut organisiert und vorbereitet. Es gab Gegrilltes und leckere Salate. Drinnen und draußen haben sich alle gut unterhalten. Es war ein schönes Fest mitten im Sommer, bei dem sich alle wohlgefühlt haben und sich freuen, wenn im nächsten Jahr wieder das Sommerfest in Bad Hersfeld stattfindet.

Gensungen: Gemeindefest

Gensungen Gemeindefest 1 INGemeindeglieder aus den Gehörlosengemeinden Homberg und Bad Hersfeld trafen sich am 16. Juli in Felsberg-Gensungen zum dortigen Gemeindefest der hörenden Gemeinde. Dazu hatte Pfarrer Hochschorner und dortige Kirchengemeinde eingeladen. Der gemeinsame Gottesdienst wurde von Frau Riedel-Waskönig gedolmetscht. „War früher alles besser?“ lautete das Thema. Die Kollegin vor Ort und Pfarrer Hochschorner gestalteten den Gottesdienst.
Gensungen Gemeindefest 2Anschließend wurde das Fest bei sehr schönem Wetter im Kirchgarten fortgesetzt. Es gab leckere selbst gebackene Kuchen. Ein Metzger im Ruhestand grillte Würstchen und Steaks.

Frage: Waren Kuchen und Würstchen früher besser? - Ich glaube nicht!

Bernd Hochschorner

  1. Fulda: Sommerfest
  2. Kassel/ Hofgeismar: Referentin Sonderseelsorge in ihr Amt eingeführt
  3. Bad Hersfeld: Gemeinsamer Gottesdienst
  4. Neues aus Mwanga

Unterkategorien

Aktuell

Seite 22 von 78

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Logo EKKW rgbGeschäftsstelle der Gehörlosenseelsorge EKKW, Lessingstr. 13, 34119 Kassel; Telefon: +49 (0)561 9378 17 - 473; Telefax: +49 (0)561 9378 17 - 474; E-Mail: info-egg(at)ekkw.de
Impressum
- Datenschutzerklärung