Es gibt acht Gehörlosengemeinden in der Evangelischen Landeskirche von Kurhessen-Waldeck. Jede Gemeinde wird von einem Gemeindevorstand geleitet, zu dem auch die zuständige Gehörlosenpfarrerin/ der zuständige Gehörlosenpfarrer gehört.
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) ist eine von 20 Landeskirchen in Deutschland. Die Grenzen der Landeskirchen unterscheiden sich deutlich von den Grenzen der Bundesländer. Die EKKW ist, mit ca. 800.000 Kirchenmitgliedern, eine der kleineren Landeskirchen und umfasst Nord- und Mittelhessen (Kassel, Marburg), das Gebiet um Fulda und Hanau, Waldeck (Korbach) und zwei kleine Gebiete in Thüringen (Klein- und Schmalkalden). Die Landeskirche ist unterteilt in drei Regionen (Sprengel) und 14 Kirchenkreise. An der Spitze der EKKW steht eine Bischöfin oder ein Bischof.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.